In jeder Kundenbeziehung schlummern stille Reserven. Diese Potenziale sichtbar zu machen und zu aktivieren ist die Kernaufgabe unseres Tools für Beziehungsmanagement und Kundenbindung.
UNITRADE® CRM arbeitet auf derselben Datenbank wie das ERP-System: Zum einen dienen die Vorgänge und Entwicklungen in der Warenwirtschaft als Basis für die CRM Aktionen. Zum anderen sind die Erfolge des CRM auch direkt in der Warenwirtschaft messbar.
So profitiert der User von transparenten und fehlerfreien Vorgängen.
Die flexible Kontakt-Basis für Ihr Beziehungsmanagement
Durch die Integration in das Warenwirtschaftssystem greift UNITRADE® CRM ohne Schnittstellen direkt auf die Basisinformationen wie Kunden-, Artikel-, Preisfindungs- oder Aktionsdaten zu. Um Kontaktpersonen noch zielgerichteter zu klassifizieren und nach Ihren Interessen zu clustern, besteht die Möglichkeit, selber Felder für die Adressqualifizierung zu definieren.
So legen Sie beispielsweise fest, welche Picklisten, Daten- oder Memofelder Sie für das Klassifizierungsraster verwenden möchten. Durch die flexible Handhabung können Sie dieses Raster jederzeit anpassen und weiter ausbauen.
CRM Kampagnen für zielgerichtete Kommunikation
In der CRM Kampagnensteuerung können Sie Werbe-Aktivitäten, wie Mailings, Events, Produktaktionen, etc. strategisch planen, durchführen und später kontrollieren. Mittels einer Status-Funktion halten Sie nach, ob Kontakte sich bereits zurückgemeldet, zugesagt oder abgelehnt haben.
Die Verknüpfungslogik der UNITRADE® Produktphilosophie erlaubt Ihnen bei entsprechender Berechtigung von jeder Stelle aus in ein weiteres Element zu verzweigen. Der Verteiler selber kann auf Basis von CUBE-Auswertungen gefüllt werden. So adressieren Sie beispielsweise mit einer Aktion die Kunden, mit denen Sie X Umsatz in Zeitraum Y gemacht. Oder laden die Kontakte zu einer Produktvorführung ein, welche bereits ein bestimmtes Vorgängermodell gekauft haben.
Objekte und Bauvorhaben verwalten und angehen
Auch Ihre angestrebten Bauvorhaben/Objekte können direkt in UNITRADE® CRM verwaltet und organisiert werden. Die direkte Kommunikation mit den Daten aus dem ERP-System ermöglicht eine unmittelbare Erfolgsanalyse Ihrer Projekte: Wieviele Objekte mit welchem Umsatzpotential konnten wir für uns gewinnen? An welchen Baustellen sind wir aktuell dran? Wo wurden noch keine Angebote geschrieben? Mithilfe von Wiedervorlagen können die Projekte zusätzlich nachverfolgt und dem zuständigen Mitarbeiter zugewiesen werden.
Die Abwicklung von Besuchsberichten rundet die CRM Funktionen ab. Hier kann kontaktgenau vermerkt werden, welcher Kunden, wann besucht wurde und ob auf Basis dieses Besuches ein Anegbot/Auftrag geschrieben wurde. Diese Verkettung von Vorgängen schafft eine enorme Transparenz in die Abläufe Ihres Vertriebes. Besuchsberichte können wahlweise auch über das Außendienst Modul des UNITRADE® SHOP direkt am Tablet/Smartphone mobil erfasst werden.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit UNITRADE® CRM Ihre Kundenbindungen managen? Laden Sie das Funktionsblatt herunter: